Blechwerkzeuge selbstgemacht
Bei der Wiederherstellung der Bodenbleche, insbesondere im vorderen Bodenbereich müssen Bleche stumpf eingeschweißt werden. Die vorhandenen Sicken mussten auf das Reparaturblech übertragen werden damit diese maßhaltig angesetzt werden konnten. Leider ist eine solche Sickenform und Größe bei den "handelsüblichen" Sickenmaschinen nicht vorhanden. Hier zeige ich eine Möglichkeit der Selbsthilfe:
Die Herausvorderung: Das sickenverstärkte Bodenblech!
Ein neues Blech muss her. Aber was ist mit den Sicken?
Zwei "Reparaturstreifen" für das Bodenblech im Fahrer- und Beifahrerbereich
Hier das herausgetrennte "morsche" Bodenteil. Aber Achtung, nicht beirren lassen, bevor ich das Ganze herausgetrennt habe wurde exakt Maß genommen und die Anzahl- und die Größe der Sicken auf das Reparaturblech mit einer Reißnadel übertragen. Danach wurde das, mit den fertig gestellten Sicken vorhandene Bodenblech darübergelegt und nochmals angepasst. Erst nachdem alles 100% Maßgenau gepasst hatte wurde das Blech mit dem Trennschleifer "entsorgt"!
Dieser Artikel wurde bereits 31209 mal angesehen.